A menstrual cup is a reusable period product. Instead of tampons and other disposables, menstrual cups can be cleaned and reused, often for years. The flexible medical grade silicone Lunette cup inserted in the vagina to catch and hold period fluids until emptying.

Menstrual cups are eco-friendly option. They collect fluids instead of absorbing them, allowing them to hold more blood than tampons and pads. Depending on your flow, you can wear a cup for up to 12 hours, reducing the need for disposable tampons or pads.

Super easy to use; simply fold and insert, done!

Cup fits nice and snug, held in position by the seal formed by the walls of the vagina and the vaginal muscles. Your interior is superior and does all the work — you’ll barely feel a thing!

Hände waschen.
Einführen & Drehen.
Bis zu 8 Stunden tragen.
Entfernen & Entleeren.
Reinigen & Wiederverwenden.
Hände waschen.
Einführen & Drehen.
Bis zu 8 Stunden tragen.
Entfernen & Entleeren.
Reinigen & Wiederverwenden.

Wie verwendet man eine Menstruationstasse?

Schau dir den Leitfaden unten an und lerne wie man eine Menstruationstasse einführt. Du wirst in kürzester Zeit ein:e Perioden Ninja werden.

Hände
waschen.

Kontrolliere,
dass
die
Luftlöcher
am
oberen
Rand
offen
sind.
Wasche
deine
Hände.
Wasche
deine
Lunette
Tasse
mit
unserem
Cup
Cleanser
und
spül
sie
sorgfältig
mit
Wasser
ab.

Falten
&
Halten.

Mach
es
dir
gemütlich:
Du
kannst
deine
Menstruationstasse
im
Sitzen
einführen,
während
du
stehst
oder
in
einer
Hocke
bist.
Öffne
die
Beine
weit
-
dies
hilft
bei
einem
erfolgreichen
und
angenehmen
Einführen.
Entspann
dich.
Drücke
die
Lunette
Tasse
zusammen
damit
sie
flach
wird
und
falte
sie
noch
einmal
zur
Mitte
zu
einer
C-Form.

Einführen.

Halte
die
gefaltete
Tasse
und
führ
sie
mit
dem
oberen
Rand
voran
in
die
Scheide
ein.
Um
zu
kontrollieren,
dass
sich
die
Tasse
vollständig
geöffnet
hat,
führe
einen
sauberne
Finger
ein
und
fahr
um
den
Boden
der
Tasse
-
dieser
sollte
rund
sein.
Die
Lunette
kann
jederzeit
während
der
Menstruation
genutzt
werden,
an
leichten
wie
auch
starten
Tagen.

Tragen
&
Lernen.

Die
Lunette
wird
etwa
2-4
Mal
am
Tag
geleert
und
kann
bis
zu
8
Stunden
lang
verwendet
werden,
auch
über
Nacht.
Die
Messlinien
auf
der
Tasse
helfen
dir,
deine
Blutung
zu
überwachen
und
deinen
Rhythmus
zu
erlernen.

Entfernen
&
Entleeren.

Wasche
deine
Hände
gründlich
und
entspann
deine
Muskeln.
Greife
den
Boden
der
Menstruationstasse.
Um
den
Unterdruck
zu
lösen,
drücke
den
Boden
der
Tasse
fest
zusammen.
Stelle
sicher,
dass
du
nicht
am
Stiel
der
Tasse
ziehst.
Entleeren
den
Inhalt
in
die
Toilette.
Abspülen,
reinigen
und
wiederverwenden.

Reinigen
&
Desinfizieren.

Die
Lunette
Tasse
sollte
vor
und
nach
deiner
Periode,
sowie
nach
jedem
Entleeren
gereinigt
werden.
Um
Verfärbungen
und
Geruchsbildung
zu
verhindern,
spül
die
Tasse
zuerst
mit
kaltem
Wasser
ab,
dann
wasche
sie
mit
heißem
Wasser
und
unserem
Lunette
Cup
Cleanser,
der
für
Silikon-Menstruationstassen
entwickelt
wurde.
Die
Lunette
Cup
Wipes
können
verwendet
werden,
wenn
du
kein
Wasser
zur
Verfügung
hast.

Extra Tipps.

Die Lunette Menstruationstasse passt sich gut an und wird durch die Abdichtung der Scheidenwände und der Vaginalmuskulatur in Position gehalten. Dein Inneres ist überlegen und macht die ganze Arbeit - du wirst kaum etwas spüren!

Die Tasse wird vollständig im unteren Teil der Vagina platziert, direkt hinter dem Schambein unterhalb des Gebärmutterhalses.

Das erstmalige Einsetzen der Menstruationstasse.

Tipps wie man die Menstruationstasse das erste Mal einführt.

Entspanne und nimm dir Zeit:

Wähle einen Zeitpunkt wo du alleine bist, es ruhig ist und du dich ohne Ablenkung oder Unterbrechungen fokussieren kannst. Vielleicht nach einem warmen Bad wenn du entspannt bist. Wenn du nervös und angespannt bist, spannen sich die Vaginalmuskeln an, was ein erfolgreiches Einführen unangenehm, wenn nicht gar unmöglich macht.

Lerne deinen Körper kennen:

Es ist immer eine gute Idee, den eigenen Körper zu kennen. Nimm dir etwas Zeit, um den Scheideneingang zu finden und sogar einen Finger einzuführen, um deinen Gebärmutterhals zu finden. Er fühlt sich genauso an wie eine Nasenspitze, mit einer kleinen Öffnung in der Mitte. Zu wissen wo sich dein Gebärmutterhals befindet, kann dabei helfen die Menstruationstasse richtig zu positionieren und nicht zu weit einzuführen.

Üben:

Üben während deiner Periode: Die Vagina ist flexibler und das Blut wirkt als Gleitmittel. ODER ...

Mache eine "Trockenübung" vor deiner Periode: Es ist vielleicht angenehmer, vor der Periode zu üben, wenn es dir unangenehm ist Blut zu berühren. Verwende in diesem Fall Wasser als Gleitmittel oder unser Lunette Lube Gleitgel.

Probier verschieden Faltungen aus:

Die C-Faltung, U-Faltung oder Herzfaltung ist jene Faltung, die am häufigsten genutzt wird. Gib der Tasse nach dem Einsetzen einen Moment Zeit, um in die richtige Position zu springen (keine Sorge, das tut sie immer!). Drehe die Tasse, wenn du das Gefühl hast, dass sie nicht richtig geöffnet ist.

Die Punchdown-Faltung oder Muschelfaltung ist die bei jüngeren Tassenbenutzer:innen die beliebteste Faltung. Dadurch wird die Tasse beim Einsetzen kleiner, und du musst ihr vielleicht nur einen zusätzlichen Schubs geben und prüfen, ob sie sich richtig geöffnet hat.

Die 7-Faltung oder Dreickecksfaltung ist eine einfache Faltung, die das Einführen vielleicht etwas einfacher macht und eine gute Option ist, wenn dir die anderen Faltungen nicht so zusagen.

Bewerte den Stiel:

Nach dem Einsetzen musst du entscheiden, ob du den Stiel behalten willst oder nicht. Wenn er aus der Scheide herausragt, ist es unangenehm. In diesem Fall wirst du den Stiel wahrscheinlich nicht brauchen und kannst ihn abschneiden. Ist dies nicht der Fall, benötigst du ihn möglicherweise zur Unterstützung bei der Entfernung.

Sei geduldig:

Denk daran, dass es einige Versuche brauchen kann bis du Erfolg beim Einführen der Tasse hast. Wenn du ohne die Erwartung eines perfekten Einsetzens beginnst, wirst du eher entspannt und angenehm überrascht sein, wenn der Erfolg eintritt.

Das erstmalige Entfernen der Menstruationstasse

Tipps wie man das erste Mal eine Menstruationstasse entfernt. Der wichtigste Tipp: Entspann dich. Nimm dir Zeit.

Ziehe NICHT am Stiel:

Der Stiel dient dazu, den Boden der Tasse zu finden. Wenn du am Stiel ziehst, wird es weh tun! Außerdem entsteht ein Durcheinander, da die Tasse beim Austritt aus der Scheide nicht gestützt oder kontrolliert wird.

Drücke den Boden zusammen:

Die Menstruationstasse bleibt mit Hilfe der Vaginalmuskeln und eines kleinen Sogs, der von der Tasse erzeugt wird, an ihrem Platz. Wenn der Boden der Tasse zusammengedrückt wird, löst sich der Sog.

Das ist der Schlüssel - die Unterseite des Cups hat Rillen zum Greifen. Greife den Boden und zwicke die Tasse zur Seite. Die Idee ist, eine Kante von der Vaginalwand wegzuziehen, um den Sog zu lösen. Du hörst es, wenn dies geschieht.

Ruckel leicht hin und her:

Sobald sich der Sog gelöst hat, bewege die Tasse vorsichtig von einer Seite zur anderen, sprich ruckel sie hin und her, während du sie herausziehst. Diese Technik ist zwar nicht unbedingt erforderlich, hilft aber beim Herausziehen, wenn es sich anfühlt, als würde sich der Cup hartnäckig wehren.

Hast du weitere Fragen?

Schau dir unsere häufig gestellten Fragen an.

Erfahre mehr